







Feuersäule "Rose" Feuerkorb Feuerschale Schwedenfeuer Feuerstelle Stahl
Feuersäule „Rose“ mit 4 gleichen Motivseiten und versehen mit einem Spruch " Letzte Rose in unserem Garten".
Maße:
Höhe: 800 mm
Breite: 300 mm
Tiefe: 300 mm
Gewicht: 12,6 Kg
Materialstärke und Material: 2 mm Feinblech (Stahl)
Allgemeine Hinweise:
Die Feuersäule/ Feuerkorb besteht aus 2 mm Feinblech (Stahl) mit 4 Motivansichten (bitte die Bilder anschauen).
Das Ziel bei der Entwicklung und Herstellung unserer Feuersäulen ist das kontinuierliche und gleichmäßige abbrennen des Holzes mit einer mittleren Flammenbildung und der Vermeidung von übermäßigen Funkenflug bzw. den übermäßigen Austrittes des Glutbettes, des Weiteren sollte die Verwendung, wenn sie mal nicht befeuert wird, dekorativen zwecken im Garten dienen. Aus diesem Grund verbauen wir keinen Rost und vermeiden dadurch den unteren Austrittes des Glutbettes. Durch die Bauart entsteht beim Verbrennen ein Kaminzugeffekt.
Wichtig war uns auch das Sie eine fertige Feuersäule erhalten, welche Sie nicht erst noch zusammen bauen müssten. Aus diesem Grund werden die von uns angebotenen Feuersäulen zusammengebaut und mit Schweißheftstellen versehen, verschickt. Da wir diese auf einen Plasmaschneider fertigen, bedeutet das natürlich auch Nacharbeit an den Schneidstellen in Form von schleifen, bei den äußeren sichtbaren Seiten schleifen wir mit einer Fächerscheibe in horizontaler Richtung, dadurch werden gleichzeitig die Konturen der Motive nachgearbeitet und es entsteht ein ungleichmäßiges Schleifmuster, welches eine unregelmäßige Flugrostbildung zur Folge hat.
Da es sich um Blech handelt, welcher bewusst ohne Rostschutz geliefert wird ist es möglich das durch die Anhaftungen von Öl evtl. auch Staub- oder Schleifrückstände auf den Oberflächen sind, diese sind aber nach dem ersten Einsatz mit Feuer zusammen mit dem Öl verbrannt. Es ist auch möglich das bei der Lieferung evtl. Rostbildung zu sehen ist.
Beim Befeuern mit Holz entstehen, immer in Abhängigkeit der verwendeten Holzart und Menge, sehr hohe Temperaturen. Durch diese hohen Temperaturen kann es vereinzelt, auch bei den von uns verwendeten Blechstärken, zu leichten Verformungen des Stahlbleches kommen und auch Anlassfarben entstehen. Dieser Vorgang ist normal und hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Feuerkorbes. Prinzipiell können Sie die Säule überall aufstellen, achten Sie aber bitte darauf das sich Rost bildet welcher vom Regen abgewaschen werden kann und sich eventuell auf der Aufstandsfläche (Steine) niederschlägt und Verfärbungen verursacht. Am besten ist wenn sie bei der Benutzung mit Feuer eine Größere Steinplatte unterlegen, um Verbrennungen an der Stellfläche zu vermeiden.
Für Sie bedeutet dieses, nur noch auspacken und mit Feuerholz beschichten.
Einsatzgebiete und Verwendung:
- Verbrennen von geeignetem Holz
- Dekorativen Zwecken im Garten mit dem Ansatz von Rost
- Betreiben mit einer Kerze/ LED-Beleuchtung
- Dekorative Gestaltung mit Farbe
Um eine relativ lange Brenndauer nach dem anfeuern zu erreichen (ca.2-3 Stunden, evtl. auch länger je nach Holzart), schichte ich das Holz von unten her im Kreuzverband auf und achte dabei auf die Vermeidung von großen Zwischenräumen, meist staple ich so bis zum oberen Rand, übergieße die obere Holzschicht mit Flüssigen Grillanzünder und zünde es dann an. Auf diese Weise verhält sich der Brennvorgang wie ein Schwedenfeuer und Brennt von oben nach unten gleichmäßig ab. Wenn sie dann unten nur noch Glut haben, legen Sie einfach nach Bedarf ein paar scheite Holz nach. Um eine lange Brenndauer zu erreichen verwende ich ausschließlich kurz spaniges Holz wie Buche und Eiche nur um mal kurz hohe Wärme bzw. große Flammen zu haben nehme ich lang spaniges Holz wie zb. Fichte. Grundsätzlich gilt je trockner das Holz ist, umso weniger Rauchentwicklung entsteht.
Lieferung:
Die Lieferung erfolgt in einem Karton, mit der Firma GLS, wie auf den Bildern zu sehen.
- Gast, 08.03.2018Wir sind total begeistert. Die Säule ist echt Spitze. Sehr gerne wieder !